Die verzögerte Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht könnte weitreichende Konsequenzen für die Berichterstattungspflichten großer Unternehmen in den Geschäftsjahren 2024 und 2025 haben. […]
15 Jahre CASIS – Rückblick, Au...
Genossenschaftsbanken: BaFin e...
Langfristige Zusammenarbeit: W...
Proportionalität in der Bankenaufsicht: Erleichterungen für kleine und sehr kleine Kreditinstitute
Die BaFin hat am 26. November 2024 eine neue Aufsichtsmitteilung veröffentlicht, die die proportionalen Anforderungen an das Risikomanagement kleiner und sehr kleiner Kreditinstitute klarstellt. […]
EU-Paket zur Geldwäschebekämpfung: aktueller Stand und nächste Schritte
Einigung über strengere Geldwäschevorschriften Die Kommission hatte am 20. Juli 2021 ihr Paket mit Gesetzgebungsvorschlägen zur Stärkung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgelegt […]
Weiterlesen… from EU-Paket zur Geldwäschebekämpfung: aktueller Stand und nächste Schritte
Neue Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung: Einigung zwischen Rat und Parlament
Einigung über strengere Geldwäschevorschriften | Die Europäische Kommission hatte am 20. Juli 2021 ihr Paket mit Gesetzgebungsvorschlägen zur Stärkung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgelegt. […]
Weiterlesen… from Neue Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung: Einigung zwischen Rat und Parlament
EuGH: Schufa-Scoring und -Speicherung von Insolvenzdaten
Der EuGH hat am 7. Dezember 2023 im Rahmen mehrerer Vorabentscheidungsersuche des Verwaltungsgerichts Wiesbaden entschieden, dass die Verwendung von Score-Werten von Auskunfteien (hier die Schufa) gegen die DSGVO verstößt, wenn diese das maßgebliche Kriterium für eine Kreditentscheidung darstellen (C-634/21). […]
Weiterlesen… from EuGH: Schufa-Scoring und -Speicherung von Insolvenzdaten