Zum 1. Januar 2025 werden sowohl unsere Wirtschaftsprüfungs- als auch unsere Steuerberatungsgesellschaft umfirmiert. […]
Umfirmierungen zum 1...
E-Rechnungspflicht – Empfangen...
Steuerbarkeit von Sachzuwendun...
E-Rechnungspflicht – Empfangen und Versenden
Mit dem Wachstumschancengesetz wurde die neue E-Rechnungspflicht verabschiedet. Demnach besteht ab dem Jahr 2025 die Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen (z. B. X-Rechnung, ZUGFeRD-Rechnung). Ab 2027 oder 2028 (wenn Gesamtumsatz nach § 19 Abs. 3 UStG über 800 T€) ist der Versand von E-Rechnungen Pflicht. Diese Neuregelung sollten Sie zum Anlass nehmen, Ihren bisherigen Rechnungsprozess zu […]
Weiterlesen… from E-Rechnungspflicht – Empfangen und Versenden
Steuerbarkeit von Sachzuwendungen eines Kreditinstituts an seine Privatkunden zur allgemeinen Kundenpflege
Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 9. August 2023 (VI R 10/21) entschieden, dass Sachzuwendungen eines Kreditinstituts an seine Privatkunden, die der Pflege der Geschäftsbeziehung dienen, nicht zur Pauschalversteuerung nach § 37b Abs. 1 des EStG führen. […]
Erleichterungen bei Betriebsprüfungen durch ein Tax-CMS
In § 38 EGAO (Einführungsgesetz zur Abgabenordnung) wurde eine ab dem 1. Januar 2023 geltende neue gesetzliche Regelung zum Tax-CMS aufgenommen. Gemäß der Neuregelung können steuerpflichtige Anträge auf Prüfungserleichterungen bei dem zuständigen Finanzamt gestellt werden. […]
Weiterlesen… from Erleichterungen bei Betriebsprüfungen durch ein Tax-CMS
CASIS Steuerberatung auf neuem Level
Die CASIS Steuerberatung startet das zweite Halbjahr 2023 mit drei wegweisenden strategischen Entscheidungen, die das kontinuierliche Wachstum und die positive Entwicklung des Unternehmens widerspiegeln. […]