Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 27. November 2024 (Az. I R 23/21) entschieden, dass eine geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft auch ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit als Organträgerin im Sinne von § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 KStG fungieren kann. […]
BFH zur körperschaftsteuerlich...
EU-Konsultation zur Cybersiche...
Erweiterte Prüfungspflichten f...
EU-Konsultation zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen gestartet – Stellungnahmen bis 30. Juni 2025 möglich
Am 7. April 2025 hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen gestartet. […]
Erweiterte Prüfungspflichten für Zahlungs- und Kreditinstitute: Neue gesetzliche Vorgaben ab 9. April 2025
Am 5. März 2025 wurde im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 69 das „Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich“ vom 28. Februar 2025 veröffentlicht. […]
BFH: Aufwärtsabfärbung auch bei verrechenbaren Verlusten
Die steuerliche Behandlung vermögensverwaltender Personengesellschaften bleibt für die Praxis anspruchsvoll – insbesondere bei Beteiligungen an gewerblich tätigen Mitunternehmerschaften. […]
Weiterlesen… from BFH: Aufwärtsabfärbung auch bei verrechenbaren Verlusten
AML-Verordnung: Neue Pflichten zur Eigentümer-Identifikation
Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML-Verordnung, EU 2024/1624), verabschiedet am 31. Mai 2024, bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Verpflichtete mit sich. […]
Weiterlesen… from AML-Verordnung: Neue Pflichten zur Eigentümer-Identifikation