Hintergrund: Ausgehend von Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 CRR stellt sich die Frage, wann Kunden aufgrund von Verflechtungen ein einheitliches Risiko darstellen und deshalb als „Gruppe verbundener Kunden“ (GvK) zu gelten haben. […]
Jahressteuergesetz 2020
Konsultation der neuen BAIT 20...
Ausblick auf die sechste MaRis...
Das Entgelttransparenzgesetz – Auswirkungen auf Berichtspflichten der Arbeitgeber
Hintergrund: Am 6. Juli 2018 ist das Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern (EntgTranspG) in Kraft getreten. Es verbietet die mittel- und unmittelbare Benachteiligung von Arbeitsnehmern aufgrund des Geschlechts und soll die Entgeltgleichheit im Sinne von „gleichem Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit“ verbessern. […]
MaDepot – Mindestanforderungen an das Depotgeschäft
Hintergrund: Das „altehrwürdige“ Depotgesetz (DepotG) wurde mit der Bekanntmachung über die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts und der Erfüllung von Wertpapierlieferungsverpflichtungen vom 21. Dezember 1998 letztmalig von der Aufsicht ausgelegt. Mit dem Entwurf des Rundschreibens […]
Neuer Leitfaden zur Risikotragfähigkeit: zwei Perspektiven ohne Fristen
Hintergrund: Am 24. Mai 2018 hat die BaFin ihren neuen Leitfaden „Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte“ veröffentlicht. Er enthält Grundsätze, Prinzipien und Kriterien, […]
Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement für Banken und Wertpapierdienstleistungsunternehmen
Hintergrund: Das gemeinsame Rundschreiben der Banken‐ und Wertpapieraufsicht zu den „Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement“ vom 4. Mai 2018 (im Folgenden MaBeschwerde) intendiert, […]