Hintergrund ǀ Aufgrund der weiter anhaltenden Pandemiesituation und der damit einhergehenden Einschränkungen für Unternehmen verkündete das Bundeswirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung vom 7. Januar 2022, dass […]
Zweite Verordnung zur Änderung...
Gesetz für ein steuerliches In...
WP StB Nils Peters wechselt zu...
Änderungen im Sozialrecht für Werkstudenten
Hintergrund ǀ Die Beschäftigung von Werkstudierenden ist für Arbeitgebende in Abhängigkeit von der Einstufung als geringfügig und den wöchentlichen Arbeitsstunden grundsätzlich versicherungsfrei in der […]
Weiterlesen … from Änderungen im Sozialrecht für Werkstudenten
Weg vom Bett ins Homeoffice unfallversichert
Hintergrund ǀ Bei der Arbeit von Zuhause lassen sich berufliche und private Tätigkeiten häufig schwer voneinander abgrenzen. Vielen Arbeitnehmern war bislang unklar, ob und welche Handlungen im Homeoffice zu einem […]
Weiterlesen … from Weg vom Bett ins Homeoffice unfallversichert
Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende
Hintergrund ǀ Die Corona-bedingten Einschränkungen halten noch in einigen Branchen an, daher wurden die staatlichen Hilfen für betroffene Unternehmen verlängert. Dies meldete das Bundeswirtschaftsministerium […]
Weiterlesen … from Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende
Hohe Zinsen für Steuernachzahlungen verfassungswidrig
Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen ǀ Steuernachforderungen und -erstattungen werden mit 0,5 Prozent pro Monat, also 6 Prozent pro Jahr verzinst, wenn die Steuerfestsetzung erst nach Ablauf einer 15-monatigen Karenzzeit […]
Weiterlesen … from Hohe Zinsen für Steuernachzahlungen verfassungswidrig