Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 6. März 2025 erneut ihre Auslegungs- und Anwendungshinweise (AuA) zum Geldwäschegesetz (GwG) überarbeitet. […]
BaFin-Konsultation: Neue Vorgaben für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Verwahrstellen bei Krypto-Investments
Am 25. Februar 2025 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Entwurf eines Rundschreibens zur Konsultation 06/2025 veröffentlicht. […]
Neue Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung: Einigung zwischen Rat und Parlament
Einigung über strengere Geldwäschevorschriften | Die Europäische Kommission hatte am 20. Juli 2021 ihr Paket mit Gesetzgebungsvorschlägen zur Stärkung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgelegt. […]
Weiterlesen… from Neue Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung: Einigung zwischen Rat und Parlament
Geldwäschebekämpfung auch für Krypto-Asset-Dienstleister
Krypto-Asset-Dienstleister sollen gemäß Planung der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA (European Banking Authority) in deren Leitlinien zur risikobasierten Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufgenommen werden. […]
Weiterlesen… from Geldwäschebekämpfung auch für Krypto-Asset-Dienstleister
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigte mit dem Urteil vom 14. Februar 2023, dass die Anschaffung und Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb eines Jahres als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterliegen. […]
Weiterlesen… from Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen