Für das mehrfach abgelehnte Hinweisgeberschutzgesetz wurde nach Einschaltung des Vermittlungsausschusses ein Kompromiss gefunden. […]
Weiterlesen… from Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft
Für das mehrfach abgelehnte Hinweisgeberschutzgesetz wurde nach Einschaltung des Vermittlungsausschusses ein Kompromiss gefunden. […]
Weiterlesen… from Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft
Der Bundesrat hat am 10. Februar 2023 seine Zustimmung zum Hinweisgeberschutzgesetz (im Folgenden „HinSchG“) verweigert. Das HinSchG dient der Umsetzung der Anforderungen aus der EU-Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937) in deutsches Recht. […]
Weiterlesen… from Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG): Bundesrat verweigert Zustimmung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen