Die Bundesregierung will eine Reihe von Wertpapierregelungen ändern und hat dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung und zur Anpassung weiterer Finanzmarktgesetze (BT-Drs. 19/2435) vorgelegt.
Veröffentlicht in Allgemein, RechtsberatungBundesregierung will Wertpapierregelungen ändern

Verwandte Beiträge
-
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG): Bundesrat verweigert Zustimmung
Der Bundesrat hat am 10. Februar 2023 seine Zustimmung zum Hinweisgeberschutzgesetz (im Folgenden „HinSchG“) verweigert. Das HinSchG dient der Umsetzung der Anforderungen aus der EU-Whis...
-
Arbeitsrecht und Sozialrecht – mit Neuerungen ins Jahr 2023
Hintergrund ǀ Viele der hier beschriebenen Neuerungen sind pressekundig. Die Darstellung zeigt eine Auswahl und Zusammenfassung der im (späten) Herbst bis zum Jahresbeginn eingetretenen Ne...
-
Konsultation der 7. MaRisk-Novelle
Hintergrund ǀ Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 26. September 2022 einen novellierten Entwurf ihres Rundschreibens „Mindestanforderungen an das Risikoman...
-
Neue Verbands- und Sammelklagen im Datenschutzrecht
Verbands- und Sammelklagen im Datenschutzrecht ǀ Die Durchsetzung des Datenschutzrechts in Form von privaten Verbands- und Sammelklagen gewinnt europaweit immer mehr an Bedeutung. Bereits a...
-
Neues Nachweisgesetz – das Ende der Digitalisierung im Arbeitsrecht?
Hintergrund ǀ Zum 1. August 2022 trat das neue Nachweisgesetz (NachwG-neu) in Kraft. Bisher ein „zahnloser Tiger“, wenn es um die Aushändigung der Arbeitsbedingungen ging, wird es nun ...