Mit der Veröffentlichung der MaRisk 8.0 (wir berichteten) schärft die BaFin den Blick für das Thema Risikokultur und ESG-Risiken im Finanzsektor. […]
Weiterlesen… from Perspektiven für die Risikokultur nach Veröffentlichung der MaRisk 8.0
Mit der Veröffentlichung der MaRisk 8.0 (wir berichteten) schärft die BaFin den Blick für das Thema Risikokultur und ESG-Risiken im Finanzsektor. […]
Weiterlesen… from Perspektiven für die Risikokultur nach Veröffentlichung der MaRisk 8.0
Hintergrund | Die Vorgaben zur Regulierung von Investmentvermögen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) haben durch das Fondsstandortgesetz (FoStoG) eine Erweiterung um mögliche zulässige Investmentfondstypen erfahren. […]
Weiterlesen… from Kapitalmarktrecht: Alternative Investment Fonds – FoStoG führt neue Typen ein
Hintergrund | Kreditinstitute sind nach dem Handelsrecht (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 i. V. m. § 340a Abs. 1 HGB) dem sogenannten Vorsichtsprinzip verpflichtet: einer vorsichtigen Bewertung der im Jahres- oder Konzernabschluss ausgewiesenen Vermögensgegenstände. […]
Die Europäische Kommission hat am 31. Juli 2023 den Delegierten Rechtsakt für das Set 1 (von 12) der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Dies stellt die erste verbindliche Festlegung von Standards […]
Weiterlesen… from Europäische Kommission veröffentlicht ESRS 1
Hintergrund | Für das Finanzwesen ist Künstliche Intelligenz kein neues Thema; sie ist Teil vieler Finanzanwendungen, sodass die Branche bereits von der Technologie profitiert. Mit den vielen neuen Möglichkeiten, […]
Weiterlesen… from Mensch und Maschine Hand in Hand – Gesetz zu Künstlicher Intelligenz